Liegenschafts- und Objektverwaltung mit com.LIVIS
com.LIVIS ist die Informations- und Managementsoftware für die Bewirtschaftung und Entwicklung großer Flurstücksbestände in der Land- und Forstwirtschaft. Unterstützt wird die Maßnahmen-steuerung für die Kompensation sowie die Verwaltung von Gebäuden.
Für das Flächenmanagement gibt es moderne Aus-wertungs- und Übersichtsmöglichkeiten (Dashboards, SSRS-Berichte GIS-Viewer). Die Anbindung an Buchführungssysteme ist vorgesehen. Das Arbeiten für verschiedene Mandanten (Auftragsgeschäft) ist möglich.
Viele Landgesellschaften, Landsiedlungen, Forsten und Unternehmen vertrauen auf com.LIVIS
Lebenszyklus eines Flurstücks

Die Liegenschafts- und Objektverwaltungssoftware com.LIVIS orientiert sich am Lebenszyklus eines Flurstücks. Alle Prozesse, Aufgaben und Inhalte werden zentral in einem System abgebildet und analysiert. Ein umfassendes Termin-, Daten- ,Workflow- und Vorgangsmanagement runden das System ab und ermöglichen eine tagesaktuelle Sicht auf relevante Daten.
Flächenzugang: Überführung neuer Grundstücke in den zentralen Flurstücksbestand; Erfassung u. Abbildung von elementaren Flurstücks-, Grundbuch–, Eigentümer- und Vertragsinformationen.
Bewirtschaftung: Stichtagsgenaue Verwaltung aller anfallender Kosten, Erlöse, Verpachtung oder Kompensation pro Flurstück.
Flächenabgang: Abschluss des Verkaufs; alle Informationen bleiben in ihrer Chronologie zur Einsicht erhalten.
Risiken einschätzen - Kosten senken - Prozesse optimieren

Mit der Standardsoftware com.LIVIS können Sie:
Große Flurstücksbestände im Eigengeschäft und für Mandanten verwalten.
Flurstücke im Bestand sowie deren Kosten und Erlöse Datums genau und revisionssicher abbilden.
Vorgänge und Termine durch ein integriertes Prozess- und Fristenmanagement besser überblicken und steuern.
moderne Auswertungs- und Berichtsformate (Dashboards, SSRS-Berichte) für das Controlling nutzen.
Softwarepakete - die Themenschwerpunkte von com.LIVIS
Durch thematisch abgestimmte Softwarepakete bietet com.LIVIS die Möglichkeit der individuellen Schwerpunktsetzung. Das Ergebnis ist eine flexibel anpassbare Software, die auch eine stufenweise, organisatorische wie thematische Einführung ermöglicht.
Die Basispakete enthalten umfangreiche Funktionalitäten für die jeweiligen Anwendungsbereiche. So stehen zentrale Stammdaten, das Dashboard, die Terminüberwachung und Statusverfolgung sowie eine anpassbare Oberfläche zur Verfügung.
Highlights

Als persönliches Steuercockpit des Benutzers komprimiert und visualisiert es alle relevanten Daten, Termine und Auswertungen. Es sorgt damit für maximale Transparenz und Übersichtlichkeit im Arbeitsprozess. Über den Favoriten-Bereich lassen sich zentrale und persönliche Themen individuell zusammenstellen. Zur Bearbeitung kann entweder direkt in die Detailebene der Fachthemen eingestiegen oder die Weiterführung/Erledigung auch direkt im Dashboard selbst vorgenommen werden.

Das Geodaten-Center visualisiert vorhandene Flurstücke und Vorgänge im räumlichen Zusammenhang mit relevanten Sachinformationen und ergänzenden demografischen Daten.

Multidimensionale Datenanalysen beinhalten die Zusammenstellung, Aufbereitung und Gegenüberstellung von Merkmalen wie Bestandsflächen, Buchwerten oder Vertragspartnern.
Nach Bedarf können die Analysepakete zur Nutzung in vorhandenen Datawarehouse- bzw. Managementinformationssystemen bereitgestellt werden.
Die Auswertungsmöglichkeiten sind an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Informationsempfänger ausgerichtet. Das Berichtswesen kann in Form und Inhalt wiederkehrende Auswertungen liefern wie z. B. Bestands- und Flächenübersichten oder Flurstücks- und Grundbuchauszüge. Die Erstellung von Adhoc-Abfragen ist mit dem integrierten Abfragegenerator möglich. Diese Abfragen lassen sich in wenigen Augenblicken zusammenstellen.
Die Listendefinitionen können gespeichert und jederzeit mit aktuellen Ergebnissen abgerufen werden. Die Übergabe der Ergebnisse an Microsoft Excel zur Weiterverarbeitung ist möglich.
Für die Mitwirkung von Management und Finanzbuchhaltung bei prozessualen Aufgaben im internen Workflow bietet com.LIVIS, auch ohne vollumfängliche Lizenz, die Möglichkeit der punktuellen Bearbeitung und Freigabe von Belegen. Ebenfalls ist es möglich, sich durch lesenden Zugriff über alle fachübergreifenden Parameter zu informieren.

com.LIVIS ist ein etabliertes Vorsystem für Finanzbuchhaltungssysteme. Neben der Bildung periodischer Buchungen von Kosten und Erlösen werden auch komplexe Vorgänge wie Abgrenzungs- und Rückstellungsbuchungen inkl. deren Nutzung und Auflösung abgebildet (Year-to-Date-Verfahren).
Zudem ist für den Rechnungseingangs-Workflow, mit oder ohne Auftragszuordnung, ein digitaler Dokumenteneingang integriert.
Service rund um com.LIVIS

Für einen unkomplizierten und schnellen Einsatz von com.LIVIS
stehen Ihnen spezielle Schulungsarten zur Verfügung.
Von Schulungen für Administratoren, bis hin zu speziell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Workshops, bei uns oder bei Ihnen vor Ort.
Mit diesen Kenntnissen kann die Einführung/der Einsatz von com.LIVIS aus Kundensicht besser begleitet, Fragestellungen
und Anforderungen detaillierter eingeschätzt und die abgeleitete Konfiguration umfassender beurteilt werden.
Kontakt
Gerne können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.
Unser Team steht Ihnen für alle Rückfragen, Anregungen oder Terminanfragen gern zur Seite.

Flurstücke werden mit com.LIVIS sicher und transparent abgebildet.
flächenbezogene Transaktionen erreichen mit com.LIVIS revisionssicher ihr Ziel.
Nutzer vertrauen com.LIVIS
der Liegenschafts- und Objektverwaltungssoftware.
Verträge werden mit com.LIVIS stichtagsgenau verwaltet.